Großes Kreuzworträtsel nach Kapitel 5

Waagerecht
| 1 | Es verweist auf die Gegenwart des Herrn im Tabernakel. |
| 7 | Hauptstadt von Italien |
| 9 | Großvater |
| 10 | Das sagst Du, wenn Du Dir weht getan hast |
| 11 | Aus dieser Stadt sendet der WDR. |
| 14 | Zeitmesser |
| 15 | die weibliche Form von „(der) Erbe“ |
| 18 | ein anderes Wort für „sprechen“ |
| 19 | Wenn er frei steht, heißt er „Campanile). |
| 21 | Abkürzung von „Freie Universität“ |
| 22 | Er bedient im Restaurant |
| 24 | Angehöriger einer Religionsgemeinschaft, die aus dem Islam hervorgegangen ist |
| 26 | begeisterter Anhänger eines Fußballclubs |
| 27 | ein Gebet, zu dem die Glocken morgens, mittags und abends auffordern |
| 29 | Das Gegenteil von reich |
| 33 | Abkürzung für „Caritas Internationalis“ |
| 34 | Da kauft der Heimwerker. |
| 37 | Autokennzeichen von Hamburg |
| 39 | Der Finger, mit dem man den Kirchturm vergleichen kann |
| 40 | der längste Fluss Afrikas |
Senkrecht
| 1 | das Gegenteil von „sie“ |
| 2 | chinesische Pfanne mit rundem Boden |
| 3 | Der Tag der Auferstehung Jesu |
| 4 | Abkürzung für „Langspielplatte“ |
| 5 | Das sagt der Esel. |
| 6 | Er erinnerte Petrus an seine Verleugnung Jesu. |
| 8 | das Gegenteil von „Abend“ |
| 12 | männliches Wildschwein |
| 13 | In diesem Stadtteil von Krefeld steht eine Burg. |
| 14 | In dieser Stadt steht der höchste Kirchturm der Welt. |
| 16 | Nachtvogel |
| 17 | So nennen manche Kinder liebevoll ihre Mutter. |
| 18 | bequemes Möbelstück |
| 20 | Abkürzung für das Fach „Religion“ (Schülersprache) |
| 21 | Er ist das Geheimzeichen der Christen. |
| 23 | Dort bekommt man nur Getränke und kleine Snacks. |
| 25 | Abkürzung für „von unten“ |
| 28 | Nicht nur Menschen, auch Glocken haben einen ............ |
| 30 | der fünfte Monat |
| 31 | Er fährt auf Schienen. |
| 32 | Name eines Waschmittels |
| 34 | Abkürzung für „bezahlt“ |
| 35 | Autokennzeichen von Konstanz |
| 36 | Autokennzeichen von Torgau |
| 38 | Abkürzung für „Hessischer Rundfunk“ |